

10. Mai 2023
Schon in Urlaubsstimmung? In unserem Gartentipp am Freitag widmen wir uns zukunftsträchtigen mediterranen Pflanzen. Neben Oleander, Eukalyptus und Hanfpalmen sind bei uns vor allem Olivenbäume voll im Kommen. Wir helfen Ihnen gerne, mit unserer Fachkompetenz, bei der Auswahl der richtigen Sorte.
Folgende fünf Sorten können wir Ihnen besonders empfehlen:
‚Pendolino‘
- besonders frostverträglich (bis -20°C), in Kübelkultur ist Winterschutz trotzdem empfohlen
- sehr frühe und langanhaltende Blütezeit
- kleine Oliven, unter optimalen Bedingungen in großen Mengen
- benötigen einen anderen Olivenbaum als Pollenspender (z.B. ‚Leccino‘)
‚Leccino‘
- eine der kältetolerantesten italienischen Sorten
- bis -10°C, kurzfristig unter -18°C
- wird zur Olivenölgewinnung angebaut, besonders rund um den Gardasee und in der Toskana
- sehr reichtragend
- teilweise selbstfruchtbar, Fremdbefruchtung wird jedoch empfohlen
‚Istarska‘
- toleriert niedrige Temperaturen und Wind
- unverkennbares Öl mit einem frischen Aroma
‚Buža‘
- hervorragende Ölqualität
- auch als Burgaca, Morgaca, die Einheimische oder Gura bekannt
- sowohl gelbliche als auch dunkle Früchte sind besonders gut zum Essen geeignet
‚Arbequina‘
- kleinste aller spanischen Sorten (kaum größer als eine Haselnuss
- intensiver Geschmack
- toleriert Temperaturen bis -16°C, Winterschutz ist dennoch empfohlen




Weitere Beiträge
NEWSLETTER: Rasen
In unserem Newsletter erhalten Sie wertvolle Tipps zur optimalen Rasenpflege im Frühling. Mit diesen Pflegetipps starten Sie bestens in die Rasensaison!
ORF Gartentipp: Hochbeet & Frühlingspflanzen
Die Pflanzzeit hat begonnen!
In unserem heutigen ORF Gartentipp erfahrt ihr wertvolle Tipps für euer Hochbeet sowie frühlingshafte Pflanzideen für Garten und Balkon.
ORF Gartentipp: Valentinstag
Erfahrt in unserem ORF Gartentipp mit Angelika Ertl, wie Valentinstags-Sträuße besonders lange frisch bleiben und wie man Weihnachtssterne & Co. nach dem Advent wieder fit bekommt. Praktische Tipps für eure Pflanzen!