Mit diesen Pflanzen könnt ihr Garten und Balkon jetzt bereits verschönern.

14. März 2025

Die Pflanzzeit hat begonnen!
In unserem heutigen ORF Gartentipp erfahrt ihr wertvolle Tipps für euer Hochbeet sowie frühlingshafte Pflanzideen für Garten und Balkon.

Wenn die ersten Sonnenstrahlen den Garten erwachen lassen, wird es Zeit, auch das Hochbeet wieder frühlingsfit zu machen. Ein gut befülltes Hochbeet bildet die Grundlage für eine reiche Ernte und gesundes Pflanzenwachstum. Daher sollte die über den Winter abgesunkene Erde am besten mit hochwertiger Bio-Erde aufgefüllt werden.

Für trockene Sommerphasen gibt es ein neues innovatives Produkt zur Erhöhung der Wasserhaltekapazität: Retentis. Es absorbiert und speichert Wasser, um es nach und nach an die Pflanzen abzugeben. Dieses Nebenprodukt der Zellstoffindustrie besteht aus Lignin und ist 100 % biologisch – ausprobieren lohnt sich!

Wasserspeichergel
Salate können jetzt schon in das Hochbeet.
Pflanzenschalen mit Frühlingsblumen zum Start der Pflanzsaison.

Zum Beitrag auf Blumenschmuckgärtner.at

Weitere Beiträge

Gemüse des Jahres 2025

Gemüse des Jahres 2025

Dieses Jahr wurde eine besonders schmackhafte, ovale Datteltomate als Gemüse des Jahres gewählt „TOMMI SUNSHINE“. Das Fruchtfleisch ist fest und schmeckt süß-aromatisch – genau richtig für das mediterrane Sommerflair im Garten und am Gaumen!

ORF Gartentipp: Pfingstrosen

ORF Gartentipp: Pfingstrosen

Diesmal widmen wir uns in unserem Gartentipp einer Pflanze, die durch ihre einzigartig schönen und vielfältigen Blüten besticht – der Pfingstrose. Mit Angelika Ertl zeigen wir im ORF Steiermark die besten Pflegetipps für Pfingstrosen.

Blume des Jahres 2025

Blume des Jahres 2025

„Mama Mia“ eignet sich nicht nur ideal als Schnittblume, sondern ist auch ein echter Blickfang in Kübeln, auf der Terrasse oder dem Balkon.